Allgemeine Geschäftsbedingungen
Präambel
Die Website, die über die folgende URL zugänglich ist: https://multipod.net/ (Externer Link) wird in Übereinstimmung mit französischem Recht betrieben. Die Nutzung dieser Website unterliegt den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Durch die Nutzung der Website bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. Sie können jederzeit und ohne Vorankündigung von Democratic Odyssey geändert werden, die in keiner Weise für einen Missbrauch des Dienstes haftbar gemacht werden kann.
ARTIKEL 1 – DEFINITIONEN
Für die Auslegung dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Plattform „Multipod” werden die nachfolgend verwendeten Begriffe im Plural oder Singular wie folgt definiert:
Mitwirkender: Bezeichnet jede Person, die ein „Konto” erstellt hat, über das sie sich mit einem Benutzernamen und einem Passwort anmeldet, die streng persönlich und vertraulich sind, und die auf der Plattform entweder einen Vorschlag veröffentlicht oder einen Vorschlag auf der Plattform kommentiert.
Beitrag: bezeichnet jeden Vorschlag oder jede Meinung zu einem Vorschlag, der/die von einem Mitwirkenden verfasst wurde und innerhalb einer Stunde geändert werden kann.
Inhalt: bezeichnet jeden von einem Mitwirkenden auf der Plattform veröffentlichten Inhalt, insbesondere jeden Vorschlag oder jede Meinung zu einem Vorschlag.
Konto: Bezieht sich auf den persönlichen Bereich eines Mitwirkenden auf der Plattform Multipod (Externer Link), über den er auf bestimmte Inhalte zugreifen und zur Erstellung von Inhalten auf der Plattform beitragen kann.
Plattform: Bezieht sich auf das digitale Tool auf dieser Website, das für alle über die Website zugänglich ist und über das Nutzer über ihr „Konto” Beiträge leisten können.
Besucher: bezeichnet jede Person, die auf die Website zugreift und/oder diese nutzt, ohne ein „Konto” eröffnet oder einen Dienst genutzt zu haben.
ARTIKEL 2 – ZWECK
Der Zweck dieser Nutzungsbedingungen besteht darin, die Bedingungen für die Nutzung der partizipativen Plattform festzulegen, die vom Herausgeber zur Verfügung gestellt wird und für alle zugänglich ist.
Der Herausgeber hat die Plattform Multipod (Externer Link) eingerichtet, die es Mitwirkenden ermöglicht, an verschiedenen partizipativen und deliberativen Prozessen teilzunehmen.
Mitwirkende sind eingeladen, auf drei Arten teilzunehmen:
Indem sie ihre Meinung zu bereits auf der Plattform veröffentlichten Umfragen oder Vorschlägen äußern, diese unterstützen oder kommentieren.
Indem sie ihre Vorschläge teilen, um das Projekt mit ihren Erfahrungen und Ideen zu bereichern.
Indem sie über die Vorschläge abstimmen.
ARTIKEL 3 – ANWENDUNGSBEREICH
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle auf der Plattform angebotenen Dienste. Sie gelten gegebenenfalls zusätzlich zu den Sonderbedingungen, die für bestimmte Dienste in den verschiedenen Bereichen der Website gelten. Sie treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft und bleiben gültig, bis sie vom Herausgeber teilweise oder vollständig geändert werden.
ARTIKEL 4 – VERFAHREN ZUR ERSTELLUNG VON BEITRÄGEN
4.1 Erstellung eines Beitrags
Nur Mitwirkende dürfen teilnehmen. Das bedeutet, dass die Erstellung oder Änderung eines Beitrags voraussetzt, dass (i) ein Konto erstellt wurde und (ii) die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website vollständig und uneingeschränkt akzeptiert wurden.
Die vom Mitwirkenden bei der Erstellung seines Kontos übermittelten Informationen ermöglichen eine genaue und ehrliche Identifizierung.
4.2 Beitragsformulare
Jeder Mitwirkende kann wählen, ob sein Vorschlag unter seinem Namen oder unter einem Pseudonym veröffentlicht werden soll.
Die Wahl eines Pseudonyms muss den folgenden Regeln entsprechen:
Es ist nicht gestattet, die Identität einer anderen natürlichen oder juristischen Person anzunehmen, indem ein Pseudonym gewählt wird, das Verwirrung stiftet oder eine natürliche oder juristische Person verspottet.
Pseudonyme, die beleidigende, unterdrückende oder diskriminierende Bezüge enthalten (z. B. rassistische, sexistische, homophobe, behindertenfeindliche oder fremdenfeindliche Bezüge usw.), sind ebenfalls verboten.
Die Verwendung eines Pseudonyms entbindet den Nutzer nicht von einer strafrechtlichen oder zivilrechtlichen Haftung, die sich aus den veröffentlichten Inhalten ergeben kann, selbst wenn diese auf eigene Initiative und/oder auf Initiative des Herausgebers gelöscht wurden.
Der Mitwirkende, der einen Beitrag leistet, muss sicherstellen, dass dessen Text den geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie der öffentlichen Ordnung entspricht, wie in den Nutzungsbedingungen und dem Verhaltenskodex (Link) dargelegt.
Der Mitwirkende erklärt sich damit einverstanden, dass seine Beiträge auf der Plattform von der Gemeinschaft der Mitwirkenden kommentiert und von allen Besuchern der Plattform eingesehen werden können.
4.3 Verweis auf Beiträge
Alle auf der Plattform veröffentlichten Beiträge können in einer Suchmaschine aufgeführt und somit von einem externen Publikum eingesehen werden, das Zugriff auf die öffentlichen Daten hat, die der Mitwirkende bei der Eröffnung seines Kontos festgelegt hat.
ARTIKEL 5 – MODERATION DER INHALTE
Es liegt in der Verantwortung der Mitwirkenden, sicherzustellen, dass ihre Inhalte nicht die Rechte und Freiheiten anderer verletzen und den geltenden Vorschriften entsprechen.
Die Veröffentlichung der vom Mitwirkenden bereitgestellten Inhalte unterliegt einer nachträglichen Moderation durch den Herausgeber, der sich das Recht vorbehält, Inhalte zu entfernen/zu löschen, die nicht den Gesetzen und Vorschriften, den Nutzungsbedingungen oder dem Verhaltenskodex der Plattform (Link) entsprechen.
Mitwirkende und Besucher werden gebeten, Inhalte, die gegen die oben aufgeführten Grundsätze und Werte verstoßen, über die Melde-Links auf der Website oder per E-Mail an support@multipod.net an den Herausgeber zu melden.
ARTIKEL 6 – HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG DES HERAUSGEBERS
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen sind so genau wie möglich und die Website wird regelmäßig aktualisiert, kann jedoch Ungenauigkeiten, Auslassungen oder Lücken enthalten. Wenn Sie eine Lücke, einen Fehler oder eine scheinbare Fehlfunktion feststellen, melden Sie diese bitte per E-Mail an support@multipod.net und beschreiben Sie das Problem so genau wie möglich (Seite, auf der das Problem auftritt, ausgelöste Aktion, Art des verwendeten Computers und Browsers ...).
Das Herunterladen von Inhalten erfolgt auf eigenes Risiko und unter der alleinigen Verantwortung des Nutzers. Multipod haftet daher nicht für Schäden am Computer des Nutzers oder für Datenverluste, die durch das Herunterladen entstehen.
Die im Rahmen dieser Website eingerichteten Hyperlinks, die zu anderen Ressourcen im Internet führen, unterliegen nicht der Verantwortung von Multipod.
ARTIKEL 7 – Datenschutzerklärung
Diese Plattform erfasst einige personenbezogene Daten, die nur in dem für die Erbringung dieser Dienste erforderlichen Umfang verwendet werden. Die erhobenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (https://gdpr.eu/ (Externer Link)) verwendet.
ARTIKEL 8 – RECHT AUF ZUGRIFF UND VERTRAULICHKEIT
In Anwendung dieses Gesetzes haben Internetnutzer das Recht auf Zugriff, Berichtigung, Änderung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten. Dieses Recht kann per E-Mail an support@multipod.net ausgeübt werden. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.
Teilen